Rückzug oder Flucht der USA und Nato vom Hindukusch?
Matin Baraki. Am 1.Mai begann der Rückzug der Nato-Einheiten aus Afghanistan. 100000 tote afghanische Zivilist*innen, Korruption, Vetternwirtschaft, ethnische Fragmentierung, Drogenanbau und -handel, Machtdemonstration bis zu Entführungen zeugen vom Desaster, das hinterlassen wird. Afghanistan steht vor einer äusserst ungewissen Zukunft.
Um die aktuellen Geschehnisse am Hindukusch besser einordnen zu können, ist ein Blick in die Vorgeschichte hilfreich. Nach dem Ende des realexistierenden Sozialismus machte der Begriff vom «Ende der Geschichte» die Runde. Und der oberste Repräsentant der USA, George Bush Senior, verkündete nach Beendigung des US-geführten Krieges gegen Irak Anfang 1991 die «Neue Weltordnung».