Zeitenwende im Tarnanzug

dom. Auch die Frauen sollen heute zur Waffe greifen. Die Zeitenwende verschiebt nicht nur Milliarden von Franken zugunsten der Aufrüstung, sie verschiebt auch gesellschaftliche Leitbilder – zumindest vordergründig.

Vor rund hundert Jahren tobte der erste totale Krieg. Der Erste Weltkrieg begrenzte sich nicht aufs Schlachtfeld, er wurde auch an der Heimatfront ausgefochten. Mann, Frau und Kind waren Teil des Krieges, alles wurde ihm untergeordnet – so auch in der Schweiz. Während sich der Mann an der Aussengrenze in den Dienst der «Volksgemeinschaft» stellte, hatte sich die Frau an der Heimatfront, also in der Produktion, als Familienoberhaupt, als Heldenmutter und Kriegerwitwe zu behaupten.

Sie müssen Sich um den weiteren Inhalt lesen zu können. Sie können Sich hier registrieren.
Share

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..