Alle an die Baudemo!

sit. 2025 wird der Landesmantelvertrag für das Bauhauptgewerbe neu verhandelt. Bauarbeiter:in-nen fordern kürzere Arbeitstage, faire Bezahlung und sichere Arbeitsbedingungen. Am 17.Mai
gehen sie deshalb in Zürich und Lausanne gemeinsam auf die Strasse.

Wer in der Baubranche arbeitet, stemmt tagtäglich Schwerstarbeit, und zwar bei Wind und Wetter, oft unter hohem Druck. Während die Umsätze im Bauhauptgewerbe seit Jahren steigen, hat sich die Situation für die Bauarbeiter:innen verschlechtert. Weniger Personal muss mehr leisten, Arbeitstage werden länger, Reisezeiten bleiben oft unbezahlt. Zwischen 2015 und 2024 stieg der Branchenumsatz um knapp 20 Prozent, gleichzeitig sank die Zahl der Beschäftigten. Und während der Gewinn wuchs, schrumpfte die Kaufkraft derer, die auf den Baustellen schuften. Das beweisen Daten des Bundesamts für Statistik: Die Löhne stagnierten oder gingen sogar zurück, während das allgemeine Preisniveau seit 2020 um über sieben Prozent anstieg.

Sie müssen Sich um den weiteren Inhalt lesen zu können. Sie können Sich hier registrieren.
Share

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..