Frauen* ins Militär?

Marina Michailowna Raskowa war Offizierin in der Roten Armee und das Vorbild der «Nachthexen». Bild: wikipedia
sah. Viele Frauen* kämpften in der Roten Armee während des Zweiten Weltkrieges gegen den Faschismus, so auch die «Nachthexen» mit ihren Flugzeugen. 80 Jahre danach wird in der Schweiz darüber diskutiert, ob die Militärpflicht auch für alle Frauen* gelten soll.
In kaum einem anderen Heer zuvor waren so viele Frauen* als Pilotinnen tätig: von 1941 bis 1945 kämpften sie in der Roten Armee. Bekannt wurde vor allem ein Flieger*innenregiment, das später in 46.Garde-Nachtbombenfliegerregiment umbenannt wurde.
Heldinnen der Lüfte
Der Spottname «Nachthexen», ursprünglich von deutschen Truppen erfunden, wurde später aber von den Angehörigen des Regiments übernommen. Ihre Spezialität: Unbemerkt flogen die Flugzeuge heran und lautlos verschwanden sie wieder in der Nacht.