Brecht beim Wort nehmen

Plakat zur Aufführung im Staatstheater Darmstadt aus dem Jahr 1988. Bild: wikipedia

dom. Nach der Aktualität in Brechts Werk muss nicht lange gesucht werden. Seine Stücke sind alt, aber hochaktuell, weil sie die kapitalistische Produktionsweise angreifen, die bis heute wuchert und die bis heute dieselben Widersprüche produziert wie damals.

In diesem Jahr wäre er 125 Jahre alt geworden. Verstorben ist er zwar bereits 1956, doch sein Werk hat ihn überlebt. Er ist zum Klassiker geworden. Seine Texte werden bis heute weltweit gelesen, besprochen, interpretiert. Kaum jemand schafft es durch seine Schulzeit ohne Brecht. Spätestens bis zur Deutsch-Prüfung im Gymnasium ist hierzulande jede:r mit dem grossen Dichter und Denker in Berührung gekommen.

Sie müssen Sich um den weiteren Inhalt lesen zu können. Sie können Sich hier registrieren.
Share

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..