Krankmacher und Gesundschreiber

flo. Die Invalidenversicherung (IV) ist nach zig Revisionen längst nicht mehr ausreichend, um ein würdiges Leben in der Schweiz zu ermöglichen. Und auch diese Brosamen werden chronisch kranken Menschen oft nicht gegönnt. Ein ernüchterndes Beispiel, wie hierzulande mit IV-Bezüger*innen umgegangen wird, ist die Gutachtenpraxis, der sich chronisch Kranke unterziehen müssen.

Eine Depression ist eine furchtbare Erkrankung. Langsam zermürbt sie, nimmt immer wieder ein bisschen mehr von einem weg, bis man das Gefühl hat, dass kaum noch etwas da ist. Und allzu oft erkennen Betroffene nicht, dass sie krank sind. Trotz schlimmer werdenden Angstattacken, Antriebslosigkeit, Suizidgedanken, Erschöpfungszuständen reden sich viele ein, dass sie sich nur in etwas hineinsteigern, dass sie sich nur zusammenreissen müssten. Denn oft hängt viel davon ab, dass sie «funktionieren» – ihre Familie, ihr Beruf, ihre Beziehungen.

Sie müssen Sich um den weiteren Inhalt lesen zu können. Sie können Sich hier registrieren.
Share

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..